Wenn du deine Lieblingsfrüchte gedörrt hast, hast du nicht nur immer Snacks zur Hand, um dich Zuhause und unterwegs gesund zu ernähren, Vitamine, Ballaststoffe und mehr zu tanken. Gedörrte Früchte können beispielsweise auch anstelle von nicht getrockneter Nahrung in Gerichten verarbeitet werden. Das gibt deinen Speisen einen besonderen Kick – und du hast deine eigenen speziellen Zutaten immer zur Hand. Lust auf getrocknete Kräuter zur hausgemachten Pasta? Ein Griff ins Lager, und schon sind die Kräuter aus dem Food Dryer zu Hand.
Je nach nach Rezept kann es notwendig sein, pflanzliches Dörrgut oder insbesondere Trockenpilze ein paar Stunden lang in Wasser einzuweichen, um den Lebensmitteln die entzogene Feuchtigkeit wieder zuzuführen. Früchte, Pilze und Kräuter können nach dem Dörren zum Beispiel auch zu Pulver zerstoßen und als Würzmittel oder als Basis von flüssiger Nahrung verwendet werden. Das eröffnet dir die Möglichkeiten, mit deinem eigenen Dörrgut leckere Suppen, Shakes oder auch Saucen zuzubereiten.